Team > Dr. med. Stephanie Hopf
Dr. med. Stephanie Hopf

Nach ihrem Abitur begann Fr. Dr. Hopf ihr Studium im Jahr 2006 an der Philipps- Universität zu Marburg. Nach dem Physikum wechselte sie im Jahr 2009 an die Universität zu Lübeck, an welcher sie im Frühjahr 2013 das Staatsexamen erfolgreich abschloss.
Im November 2013 begann Fr. Dr. Hopf ihre Weiterbildung zur Orthopädin und Unfallchirurgin bei Prof. Dr. D.-P. König an der LVR Klinik Viersen. Im Juni 2014 wechselte sie an die Universität zu Köln, an welcher sie unter der Leitung von Prof. Dr. P. Eysel ihren Facharzt im Jahr Januar 2020 erfolgreich abschloss. Im Weiteren erlangte sie unter Leitung von Prof. Dr. P. Eysel ihre Zusatzbezeichnung „Kinderorthopädie“ an der Universität zu Köln im Jahr 2023.
Im Rahmen ihrer Weiterbildung promovierte Fr. Dr. Hopf im Jahr 2016 über „Vergleichende Ergebnisse der Bandscheibenendoprothetik und Fusionsoperationen an der Halswirbelsäule über 5-11,5 Jahre“ an der Universität zu Köln.
Fr. Dr. Hopf hat ihren Schwerpunkt in der Behandlung kinderorthopädischer Krankheitsbilder (Beinfehlstellungen, Skoliose, etc.) und führt zudem den Hüftultraschall im Rahmen der U3 durch. Als Mutter von zwei Kindern ist sie mit den Problemen der Kleinen sehr vertraut. Des Weiteren hat sie sich auf die Behandlung von degenerativen Krankheitsbildern an der Wirbelsäule spezialisiert, hier teilt sie die Meinung von Herrn von Bergen hinsichtlich einer individuellen und patientennahen konservativen Behandlung der Krankheitsursachen.
Fr. Dr. Hopf ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mir ihrer Familie im Kreis Mettmann.